Startseite Kontakt Impressum
 

Gästebuch

Das Gästebuch wie auch das Kontaktformular ermöglichen die elektronische Kontaktaufnahme mit dem Verein. 

Sie dienen somit als freiwillig nutzbare Möglichkeiten, Besuchern der Website innerhalb und außerhalb der Mitgliedschaft im Verein während einer Sitzung Anfragen und Mitteilungen jedweder Art zukommen zu lassen und sind herzlich willkommen.

Unter dem Punkt Impressum und Datenschutz unter  

I.   E-Mail-Kontakt, Gästebuch
1.  Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

kann man u. a. Näheres über die Gründe der Datenerhebung und den weiteren Umgang mit diesen Daten entsprechend der DS-GVO vom 25. Mai 2018 erfahren.

Wir behalten es uns als Verein vor, auf Eintragungen im Gästebuch  auf Anfragen, Lobe oder Kritiken oder Fragen, die uns über Kontakt erreichen, so unter dem Punkt

Kontrovers, hier platzt uns die Angelschnur ...

zu reagieren, wie wir das für angemessen halten.

Gästebucheinträge mit Inhalten die sich gegen die allgemeinen Regeln des menschlichen Anstandes richten, mit Hass-  und Hetztiraden oder anderen gegen Gesetz, Ordnung und Moral verstoßenden Inhalten, werden erst gar nicht zur Veröffentlichung zugelassen.

Christin Liebermann
13.05.2021 19:08

Hallo ihr Lieben,

macht weiter so auch in diesen Zeiten.

Tragt euch doch hier mal ein https://verbandsbuero.de/ und erstellt einen Vereinswiki-Eintrag. Ihr könnt doch damit mehr Leute auf euch aufmerksam machen - verdient hättet ihr es :)

Viele Grüße,
Christin

Mirko S.
25.05.2020 11:57

Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen, ob es für den Verein eine telefonische oder sonstige Erreichbarkeit gibt?
Auf meine Email-Anfrage kam bisher leider keine Resonanz.
Mit freundlichem Gruß
Angel & Naturfreund Mirko

Helmut
02.03.2020 18:35

Ich meinte das dank NABU eine gute Lösung gefunden wurde, da der Bach ja komplett zu war, was aber nicht erlaubt ist den es muss etwas Wasser fliessen, die Gewässer wie zb das moorloch dürfen nämlich nicht austrocknen! Naja wenn intelligenz da gewesen wäre euerer Seites dann hättet ihr den Bach nicht komplett zu machen dürfen , weil dahinter ja noch mehr Lebensraum ist und der See hatte sich auch ohne die Steine erholt ,wie man sieht..die anderen Gewässer in der Umgebung können das ja auch !!

Helmut
24.02.2020 11:43

Die neue Staustufe ist super, es fliesst mehr Wasser als zu vor in den Bach , besser als die gebastelten Staustufen die ein abfließen verhindert haben!! Ich hoffe es bleibt jetzt so wie es ist,nicht das wieder irgendwelche möchtegern Seehelden die Staustufe mit Steinen zu donnern. Dank NABU wurde eine gute Lösung gefunden

Petra müller
14.11.2019 08:51

Ich finde es echt schäbig wie man in die Natur eingreift der See hat einen natürlichen Ablauf und den hat er nicht umsonst und in jedem see in der Umgebung fehlt Wasser nicht nur in trebus. Ich finde angeln einer der schlimmsten hobbys überhaupt ihr quält die Fische und hinterlasst überall euren Müll und verdreckt die Seen. Da sollten mal mehr Kontrollen stattfinden! Ihr seit nämlich die jeningen die das ökosystem stören und kaputt machen

08.08.2019 15:22

Tolle Internetseite im schlichten Design!